030 644 90 634 pavel@franzusov.de

Videoinstallationen für individuelle Anlässe

Projection Mapping I plant a tree next to my cave

/ 17‘ 23‘‘

/ 2023

“I plant a tree next to my cave” – Projectionmapping auf die Fassade des Goethe-Instituts in Colombo, Sri Lanka
Die Projektion ist aufgebaut als innerer Monolog. Ich spreche über die Herausforderungen und Kriege der Gegenwart, hinterfrage kritisch die bequeme Haltung eines Unbeteiligten und spreche schließlich über universelle Werte, die jede/r von uns entdecken kann, wenn sie/er nur tief genug in sich schaut.

 

Anlass der Videoprojektion sind 70 Jahre Partnerschaft zwischen Deutschland und Sri Lanka. Das Projekt wurde vom Goethe Institut in Colombo getragen. Technische Unterstützung erfolgte durch cyber illusions

Projection Mapping RUFEN

/ 45‘ 14‘‘

/ 2022

RUFEN ist eine Geschichte über Verlieren und Wiederfinden, über Angst und Schmerz und über heilende Zuversicht, die eine Freundschaft schenken kann. Abstrakte Formen und konkrete Inhalte werden zu Collagen animiert. Es ist ein Anrufen beim alten Freund, ein Rufen um Hilfe und ein Aufrufen zum Handeln.

 

Jüdisch Muslimische Kluturtage Heidelberg
Gefördert durch Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft  und das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“

Videoinstallation

DIE LETZTEN STIMMEN

/ 10‘ 41‘‘

/ 2017

Die Videoinstallation „die letzte Stimmen “ entstand im Auftrag des Museums Cadolzburg. Für die Dauerausstellung sollte im letzten Abschnitt des Museums der Burgbrand anhand der Zeitzeugeninterviews erzählt werden.
Der Burgbrand wird über drei Perspektiven von drei Zeitzeugen erzählt. Die Interviews werden mit Aufnahmen von brennenden Fotos aus der damaligen Zeit und abstrakten Farbübergängen vermengt, die die Vergänglichkeit und Zerstörung der Burg symbolisieren. Für die Präsentation der drei Geschichten wurden drei Monitore in Hochformat gewählt, die als Triptychon aufgestellt werden

Im Auftrag des Museum Cadolzburg
Finanziert über Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser